SBS Firmengruppe Logos

SBS Legal Rechtsanwälte - Der Blog


Wissenswertes, Urteile und Themen unserer Fachgebiete

Der offizielle SBS LEGAL Blog || News, aktuelle Themen und Rechtssprechungen aus unseren Fachgebieten.


Die KI-Verordnung und welche Pflichten schon greifen

12.03.2025

Im Jahr 2024 trat die KI-Verordnung in Kraft. Schon jetzt, ab Februar 2025, müssen einige Pflichten erfüllt sein. Erfahren Sie, welche das sind.

Mehr erfahren

Ponzi-System: Wenn das „Arbeiten von zu Hause“ teuer wird...

18.02.2021

Gegen einen polnischen YouTuber wurde nun die Geldstrafe von nahezu 100.000 Euro verhängt, da er Werbung für Ponzi-Systeme geschaltet hatte.

Mehr erfahren

Die Zukunft unseres Gesundheitssystems? Digital Health!

17.02.2021

Digital Health wird immer größer. Eine Investition in den Zukunfts-Markt kann sich lohnen

Mehr erfahren

Was ändert sich beim Datenschutz in 2021?

15.02.2021

Was erwartet uns 2021 beim Datenschutz? Cookies, Corona, Homeoffice, Impfungen, WhatsApp, Brexit,... SBS Legal fasst das aktuell Wichtigste zusammen.

Mehr erfahren

Affiliate-Links: „Ist das jetzt Werbung?“

12.02.2021

Das OLG Köln entschied über das Maß der Kenntlichmachung von Affiliate-Links und dass ein Einkaufswagensymbol insbesondere nicht ausreiche.

Mehr erfahren

Nahrungsergänzungsmittel: Kaffeefahrt-Abzocke von Rentner

11.02.2021

Auf Kaffeefahrten werden Rentner zum Kauf überteuerter Waren wie z.B. Nahrungsergänzungsmittel gedrängt. Nun gibt es ein neues Verbraucherschutzgesetz

Mehr erfahren

OLG Hamm: Angemessenheit der Geheimhaltungsmaßnahmen

05.02.2021

Vor Gericht wurde beurteilt: Welche Geheimhaltungsmaßnahmen gelten gemäß Geschäftsgeheimnisgesetz als angemessen?

Mehr erfahren

Stoffmasken kein Medizinprodukt - Hinweis darauf erforderlich?

04.02.2021

Stoffmasken sind kein Medizinprodukt gegen Corona. Entscheidend ist, ob Hersteller selbst medizinischen Zweck vorsieht.

Mehr erfahren

Keine Corona-Impfung also Kündigung?

02.02.2021

Die EU hat die Impfstoffe von Biontech und Moderna zugelassen! Aber was hat es für arbeitsrechtliche Folgen, wenn Arbeitnehmer das Impfangebot ablehnen?

Mehr erfahren