SBS Firmengruppe Logos

SBS Legal Rechtsanwälte - Der Blog


Wissenswertes, Urteile und Themen unserer Fachgebiete

Der offizielle SBS LEGAL Blog || News, aktuelle Themen und Rechtssprechungen aus unseren Fachgebieten.


PayPal-Konto gesperrt! Was tun bei einer Kontosperrung?

17.05.2025

PayPal-Konten für Online-Shops können wegen verbotener Aktivitäten gesperrt werden. Was kann man gegen eine PayPal Kontosperrung tun?

Mehr erfahren

MLM: Was müssen Unternehmen in Frankreich beachten

05.04.2021

Direktvertriebler haben in Frankreich als VDI einen eigenen rechtlichen Status. Für MLM & Network Marketing ergeben sich damit Pflichten für Unternehmen

Mehr erfahren

Fremde Inhalte im Internet: Wer ist verantwortlich?

02.04.2021

Verantwortlich für fremde Inhalte im Internet: Nicht immer führt eine Verlinkung zur Haftung. Aber ab wann mache ich mir fremde Inhalte zu eigen?

Mehr erfahren

SBS Legal jetzt Mitglied im DICO e.V.!

30.03.2021

SBS Legal ist nun Mitglied im DICO e.V. (Deutsches Institut für Compliance e.V.). Was dies bedeutet und was die DICO ist, stellen wir Ihnen kurz vor.

Mehr erfahren

Neues Urteil: Nahrungsergänzungsmittelvertriebe aufgepasst!

29.03.2021

Kontrollberichte über Nahrungsmittelergänzungsvertriebe können nun im Internet veröffentlicht werden. Das VIG macht es möglich.

Mehr erfahren

Besondere Voraussetzungen für Direktvertrieb in Kolumbien

26.03.2021

Direktvertrieb & Network-Marketing in Kolumbien – wenn deutsche Unternehmer nach Kolumbien möchten gibt es eine Reihe von Anforderungen zu erfüllen

Mehr erfahren

Alarmstufe Rot: Massenhack von Microsoft Exchange Servern

25.03.2021

Microsoft wusste schon früh von den Sicherheitslücken bei Exchange. Tausende Unternehmen wurden gehackt. Wir prüfen Ihren Anspruch auf Schadensersatz

Mehr erfahren

Haustür-Vertrieb: Wenn der Vertreter zweimal klingelt

21.03.2021

Das KG Berlin berichtigte das Urteil des LG Berlin indem darüber entschieden wurde, ob ein unangekündigter Haustürbesuch einen Wettbewerbsverstoß darstelle

Mehr erfahren

§ 12a ArbGG nicht durch Art. 82 DSGVO eingeschränkt

20.03.2021

In allen Fällen, in denen DSGVO keine ausdrückliche Regelung enthält, ist nationales Recht anwendbar: § 12a ArbGG nicht durch die DSGVO eingeschränkt!

Mehr erfahren