SBS Firmengruppe Logos

SBS Legal Rechtsanwälte - Der Blog


Wissenswertes, Urteile und Themen unserer Fachgebiete

Der offizielle SBS LEGAL Blog || News, aktuelle Themen und Rechtssprechungen aus unseren Fachgebieten.


PayPal-Konto gesperrt! Was tun bei einer Kontosperrung?

17.05.2025

PayPal-Konten für Online-Shops können wegen verbotener Aktivitäten gesperrt werden. Was kann man gegen eine PayPal Kontosperrung tun?

Mehr erfahren

Änderung des StGB: Wird das gesamte Internet kriminalisiert?!

19.03.2021

Mit §126a/§127 StGB sollen kriminelle Handelsplattformen im Internet strafbar gemacht werden. Compliance schützt Unternehmen vor möglichen Verstößen.

Mehr erfahren

„Hallo, Whistleblower am Apparat!“

19.03.2021

Unternehmen sind nun am Zuge, die EU-Whistleblower-Richtlinie umzusetzen! Wir erklären bis wann das geschehen muss und welchen Schutz sie bietet

Mehr erfahren

„And the Winner is…“ - Mogelpackung des Jahres 2020

18.03.2021

Seitenbacher "Frucht Müsli" ist Mogelpackung des Jahres 2020. Verbraucher verärgert über absurde Preiserhöhungen und fordern mehr Druck von der Politik.

Mehr erfahren

SBS LEGAL: RA Florian Hayko – jetzt auch Compliance Officer!

17.03.2021

Erfolgreiche Weiterbildung: Florian Hayko ist nun offiziell Compliance Officer und weist damit höchste Expertise im Bereich Compliance auf. Glückwunsch!

Mehr erfahren

Ist Ihr Code of Conduct gesetzeskonform?

17.03.2021

Compliance im Unternehmen: Die Löschung von personenbezogenen Daten nach der DSGVO muss im Einzelfall überprüft werden.

Mehr erfahren

VG Berlin: CBD-Produkte müssen vor Verkauf geprüft werden!

16.03.2021

Lebensmittel, die CBD enthalten, gelten als neuartig im Sinne der Novel Food-Verordnung. Sie müssen geprüft werden, bevor sie in Vertrieb gebracht werden.

Mehr erfahren

Das neue Datenschutzgesetz - Besser spät als nie?

15.03.2021

Drei Jahre nach dem Inkrafttreten der DSGVO soll nun ein neues Gesetz bundesweit jegliche noch bestehende Rechtsunsicherheiten aus dem Weg schaffen.

Mehr erfahren

EuGH-Generalanwalt: Weniger ist manchmal mehr

15.03.2021

In einem erneuten Kopftuchverfahren vor dem EuGH liegen nun die Schlussanträge des Generalanwalts vor.

Mehr erfahren