SBS Firmengruppe Logos

SBS Legal Rechtsanwälte - Der Blog


Wissenswertes, Urteile und Themen unserer Fachgebiete

Der offizielle SBS LEGAL Blog || News, aktuelle Themen und Rechtssprechungen aus unseren Fachgebieten.


Unterlassungsanspruch gegen Unternehmen wegen KI Nutzung

08.01.2025

Die Veröffentlichung von falschen Informationen kann zu einer Haftung führen. Gehaftet wird auch wenn die Informationen durch eine KI generiert wurden.

Mehr erfahren

GPSR: Müssen Händler ihre Bezugsquellen offenbaren?

08.01.2025

Durch die GPSR müssen Händler fortan ihre Bezugsquellen in Artikelbeschreibungen nennen. Um dies zu umgehen, können sie selbst als Hersteller auftreten.

Mehr erfahren

Der Virtual Stock Option Plan

07.01.2025

Der VSOP stellt eine besondere Form der zusätzlichen Vergütung dar, die eine unmittelbare Wirkung der Arbeitsleistung im Unternehmen widerspiegelt.

Mehr erfahren

VSOP Token: Die Zukunft der Mitarbeiterbeteiligung

06.01.2025

Ein Mittel zur Mitarbeiterbeteiligung stellen VSOP Token dar. Im Folgenden stellen wir Ihnen vor, wie sie sich von VSOP-Programmen unterscheiden.

Mehr erfahren

Stillschweigendes Einverständnis schließt Haftung aus?

05.01.2025

In einer Gesellschaft kann die Zustimmung der Gesellschafter die Haftung des Geschäftsführers ausschließen. Reicht auch stillschweigendes Einverständnis?

Mehr erfahren

Whitepaperhaftung für Security Token

05.01.2025

Werden Security Token als ICO ausgegeben, ist fraglich, inwiefern Emittenten, Anbieter und Hintermänner für fehlerhafte Whitepaper haften.

Mehr erfahren

LG Köln: Influencer trifft Unterlassungspflicht

03.01.2025

Das LG Köln entschied, dass Influencer die Weiterverbreitung rechtswidriger Inhalte überwachen und diese notfalls löschen lassen müssen.

Mehr erfahren

Vorsicht! Nach EuGH haftet auch der Quasi-Hersteller

03.01.2025

Der EuGH hat die Haftung geändert, auch der Quasi-Hersteller haftet für fehlerhafte Produkte. Alles zu dem Urteil im folgenden Artikel.

Mehr erfahren