SBS Firmengruppe Logos

SBS Legal Rechtsanwälte - Der Blog


Wissenswertes, Urteile und Themen unserer Fachgebiete

Der offizielle SBS LEGAL Blog || News, aktuelle Themen und Rechtssprechungen aus unseren Fachgebieten.


PayPal-Konto gesperrt! Was tun bei einer Kontosperrung?

17.05.2025

PayPal-Konten für Online-Shops können wegen verbotener Aktivitäten gesperrt werden. Was kann man gegen eine PayPal Kontosperrung tun?

Mehr erfahren

Cookies: Millionen-Strafe für Google und Amazon in Frankreich!

12.01.2021

Google & Amazon sollen in Frankreich gegen Datenschutzrichtlinien verstoßen haben, indem sie ohne ausreichende Information Cookies bei Nutzern setzten.

Mehr erfahren

Datenschutz-Dungeon in verlassenem Krankenhaus in Büren

10.01.2021

YouTuber sorgt für Aufregung: Die Frage nach Verantwortlichkeit ergibt: Bloße Lagerung von Patientenakten gilt nicht als Datenverarbeitung

Mehr erfahren

Brexit 2021: Sind Datenübermittlungen nach UK möglich?

30.12.2020

2021 verlässt das Vereinigte Königreich die EU endgültig. Ändert sich mit dem Brexit die Datenübermittlung nach UK? Was passiert bei Datenschutzverstößen?

Mehr erfahren

Brexit: Neue Regelungen im Datenschutzrecht ab 2021

21.12.2020

Ab 1.1.21 gelten in Großbritannien neue britische Datenschutzregelungen. Was ändert sich für Unternehmen ohne Niederlassung in Großbritannien?

Mehr erfahren

Breaking News: Entwurf zu neuen Standartvertragsklauseln

15.12.2020

EU-Kommission veröffentlicht ersten Entwurf der neuen Standardvertragsklauseln, welche als Grundlage für den Datentransfer in Drittländer dienen können.

Mehr erfahren

Einwilligung zur Datenverarbeitung: Voreingestellter Haken OK?!

10.12.2020

Die DSGVO definiert, wann eine Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten ungültig ist: Voreingestellte Haken sind ungültig, aber warum?

Mehr erfahren

Fährten lesen im 21. Jahrhundert - die ePrivacy-Verordnung

02.12.2020

Mit der neuen ePrivacy-Verordnung sollen auf EU-Ebene neue Regelungen im Hinblick auf Tracking bei internetbasierter Kommunikation in Kraft treten.

Mehr erfahren

Unterlassungsanspruch bei rechtswidriger Datenverarbeitung?

27.11.2020

Die europäische DSGVO sieht bei einer rechtswidrigen Datenverarbeitung keinen Unterlassungsanspruch vor. Das LG berief sich hier auf´s deutsche BGB

Mehr erfahren