SBS Firmengruppe Logos

SBS Legal Rechtsanwälte - Der Blog


Wissenswertes, Urteile und Themen unserer Fachgebiete

Der offizielle SBS LEGAL Blog || News, aktuelle Themen und Rechtssprechungen aus unseren Fachgebieten.


PayPal-Konto gesperrt! Was tun bei einer Kontosperrung?

17.05.2025

PayPal-Konten für Online-Shops können wegen verbotener Aktivitäten gesperrt werden. Was kann man gegen eine PayPal Kontosperrung tun?

Mehr erfahren

Verkürzung der Restnutzungsdauer eines Gebäudes

06.07.2024

Der BFH stellt Leitlinien auf zum Nachweis einer kürzeren Restnutzungsdauer für AfA - Zwecke bei Gebäuden.

Mehr erfahren

Eigenheimschaukel - Vermögensübertragung ohne Steuern

02.07.2024

Die „Eigenheimschaukel“ ist ein anerkanntes Gestaltungsmodell, das Ehepartnern die steuerfreie Übertragung größeren Vermögens ermöglicht.

Mehr erfahren

BFH: Besteuerung bei Mitarbeiterbeteiligung

25.06.2024

BFH: Erträge aus einer Mitarbeiterbeteiligung sind – unabhängig von Leaver-Klauseln und Vergünstigungen beim Erwerb – keine lohnsteuerbaren Vorteile.

Mehr erfahren

BFH: Schätzungsbefugnis des Finanzamts

18.06.2024

BFH: Die Schätzungsbefugnis des Finanzamts darf sich nicht auf die bloße Benennung der Mängel erschöpfen; es bedarf einer Einzelfallabwägung.

Mehr erfahren

Verlustausgleich - Keine Steuerersparnis bei Liebhaberei

04.06.2024

BFH: Verluste, die durch niedrige Mieten entstehen, bleiben bei fehlender Gewinnerzielungsabsicht für die Einkommensteuer unberücksichtigt.

Mehr erfahren

Bitcoin Crash? - Transaktionen und ihre steuerliche Behandlung

27.05.2024

Bitcoin Transaktionen selbstbewusst und kompetent im Crash-Fall versteuern können mit SBS-Legal.

Mehr erfahren

Disquotale Einlage: Umgehung der Schenkungsteuer?

21.05.2024

Das FG Hamburg entschied, dass die disquotale Einlage in eine ungebundene Kapitalrücklage einer KGaA nicht der Schenkungsteuer unterliegt.

Mehr erfahren

Güterstandsschaukel - Steuerfreie Vermögensübertragung!

14.05.2024

Die Güterstandsschaukel ermöglicht Ehegatten die steuerfreie Übertragung größeren Vermögens im Wege des Zugewinnausgleichs.

Mehr erfahren