Der offizielle SBS LEGAL Blog || News, aktuelle Themen und Rechtssprechungen aus unseren Fachgebieten.
15.02.2022
PayPal sperrt die Konten seiner Kunden und das Geld wird einbehalten. Warum?! Anwalt Fritsch erklärt im Interview mit Golem was man dagegen tun kann!
Mehr erfahren06.11.2018
Urteil des BGH: Kundenzufriedenheitsanfragen per E-Mail benötigen vorherige Einwilligung des Kunden. ► SBS Legal Rechtsanwälte aus Hamburg informiert!
Mehr erfahren31.10.2018
Das LG HH entschied kürzlich, dass das eBay-Verkaufsverbot von Forever Living Products in einem durch unsere Kanzlei vertretenen Rechtsstreit rechtmäßig ist.
Mehr erfahren26.10.2018
Facebook darf Account eines Nutzers sperren, sofern sein Kommentar gegen Nutzungsbedingungen verstößt und insofern als „Hassrede“ gilt.
Mehr erfahren18.10.2018
Doch keine Abmahnungen wegen DSGVO-Verstößen (?): Es bleibt alles anders.
Mehr erfahren04.10.2018
LG Würzburg bejaht wettbewerbsrechtliche Unterlassungsansprüche wegen eines Verstoßes gegen die DSGVO
Mehr erfahren17.03.2018
Arbeitnehmer lässt sich krankschreiben und gründet parallel Unternehmen mit seinen Söhnen. Der Arbeitgeber schaltet daraufhin Detektiv ein. Ist das rechtens?
Mehr erfahren13.03.2018
Das LG Hamburg entschied zugunsten einer Gaststätte, bei der ein anonymer Nutzer nur einen Stern vergab, ohne textlich näher auf diese Negativ-Google-Bewertung einzugehen.
Mehr erfahren09.03.2018
Im Onlinemarketing spricht man in Fällen, in denen der User einer Option aktiv zustimmen muss, von „Opt- in“. Das geläufigste Beispiel ist wohl die Bestellung eines regelmäßigen Newsletters.
Mehr erfahren