SBS Firmengruppe Logos

SBS Legal Rechtsanwälte - Der Blog


Wissenswertes, Urteile und Themen unserer Fachgebiete

Der offizielle SBS LEGAL Blog || News, aktuelle Themen und Rechtssprechungen aus unseren Fachgebieten.


Die KI-Verordnung und welche Pflichten schon greifen

12.03.2025

Im Jahr 2024 trat die KI-Verordnung in Kraft. Schon jetzt, ab Februar 2025, müssen einige Pflichten erfüllt sein. Erfahren Sie, welche das sind.

Mehr erfahren

Hilfe, mein Chef folgt mir auf Instagram!

11.04.2023

Soziale Medien wie Instagram werden immer beliebter. Arbeitgeber nutzen dies, um sich ein Bild von zukünftigen Arbeitnehmern zu machen. Ist das zulässig?

Mehr erfahren

Die Angabe von Einzelverpackungen bei Lebensmitteln

10.04.2023

Das BVerfG hat jetzt beschlossen, bei Lebensmitteln muss nach der KMIV eine Angabe über die Anzahl der enthaltenen Einzelverpackungen vorliegen.

Mehr erfahren

Die Wahl der richtigen Beteiligungsform

09.04.2023

Typische oder doch die atypisch stille Gesellschaft? Die richtige Beteiligungsform ist keine leichte Wahl. SBS LEGAL hilft Ihnen als Experte für Gesellschaftsrecht

Mehr erfahren

BGH schränkt Widerrufsrecht für Versicherungsverträge ein

08.04.2023

Versicherungsverträge und Verträge im Allgemeinen sind unser Steckenpferd. SBS Legal berät Sie mit der gegebenen Expertise im Widerrufs- und Vertragsrecht

Mehr erfahren

Docusign und Adobe Sign für interne Abwicklungen

07.04.2023

DocuSign und Adobe Sign werden immer wichtiger, z.B. bei der Bestellung des Geschäftsführers und bei internen Abwicklungen. Was ist dabei zu beachten?

Mehr erfahren

Tarifvertrag mit unterschiedlich hohen Nachtzuschlägen ist legal

05.04.2023

Unterschiedlich hohe tarifliche Zuschläge für regelmäßige und unregelmäßige Nachtarbeit stellen keinen Verstoß gegen Art. 3 Abs. 1 GG dar

Mehr erfahren

Neues im Urheberrecht: proaktive Auskunftspflicht für Nutzer

03.04.2023

Nutzer aufgepasst: durch die proaktive Auskunftspflicht müssen Sie nun jährlich über die Einnahmen aus der Verwertung des Werkes informieren.

Mehr erfahren

Verboten durch Kosmetikverordnung: Der Inhaltsstoff Lilial

30.03.2023

Der Inhaltsstoff Lilial ist durch die EU-Kosmetikverordnung verboten worden, was das für Vertreiber bedeutet und wie Abmahnungen verhindert werden können.

Mehr erfahren