SBS Firmengruppe Logos
Der SBS NEWS-Blog Aktuelle Urteile & Neuigkeiten unserer Fachgebiete recherchieren und fassen wir hier zusammen.

SBS Legal Rechtsanwälte - Der Blog


Wissenswertes, Urteile und Themen unserer Fachgebiete

Der offizielle SBS LEGAL Blog || News, aktuelle Themen und Rechtssprechungen aus unseren Fachgebieten.


Interview mit SBS LEGAL: wie Paypal-Klagen Erfolg haben!

15.02.2022

PayPal sperrt die Konten seiner Kunden und das Geld wird einbehalten. Warum?! SBS LEGAL erklärt im Interview mit Golem was man dagegen tun kann!

Mehr erfahren

Insolvenz: Beschäftigte bei Thomas Cook bangen um ihre Jobs

24.09.2019

Wo geht es hin für Kunden und Beschäftigte? Die Thomas-Cook-Pleite sorgt für Unmut an Flughäfen, in Reisebüros und bei der Belegschaft.

Mehr erfahren

PIM Gold Skandal - Vermittler sollten ihre Verteidigung vorbereiten

20.09.2019

Im PIM Gold Skandal drohen den Strukturvertriebs-Vermittlern horrende Schadenersatzforderungen. SBS Legal als spezialisierte Kanzlei für Network Marketing hilft.

Mehr erfahren

Interview mit Dr. Miriam Prinzen zum Fall Christoph Metzelder

11.09.2019

Rechtsanwältin Dr. Miriam Prinzen hat der Osnabrücker Zeitung (NOZ) ein Interview zu juristischen Fragen zum aktuellen Fall Christoph Metzelder gegeben.

Mehr erfahren

Ist Network Marketing ein Schneeballsystem? - Das Interview

09.09.2019

Ein Interview darüber, was zu beachten ist bevor man sich dafür entscheidet im Network Marketing zu starten. Was sagt Rechtsanwalt André Schenk zum diesem Thema?

Mehr erfahren

1 Stern Bewertung? Naja…

03.09.2019

OLG Nürnberg lehnt Auskunftsanspruch wegen 1 Stern Bewertung auf Google Maps ab. Eine Bewertung ist eine zulässige Meinungsäußerung.

Mehr erfahren

Facebook Kryptowährung Libra – Ein Überblick

13.08.2019

Die geplante Facebook-Kryptowährung „Libra“ birgt Chancen und Risiken für die Finanzmarktstabilität. Die Aufsichtsbehörden stehen bereits in den Startlöchern.

Mehr erfahren

Betriebsrat hat Einsichtsrecht in Gehaltslisten - trotz DSGVO

08.08.2019

Arbeitgeber müssen dem Betriebsrat volle Einsicht in Bruttolohn- und Gehaltslisten ihrer Mitarbeiter gewähren. Die Vorgaben des Datenschutzrechts erlauben dies.

Mehr erfahren

Meinungsfreiheit vs. Beleidigung: Klare Ansage vom BVerfG

26.07.2019

Bundesverfassungsgericht entscheidet: Die fälschliche Einstufung einer Äußerung als Schmähkritik verletzt das Grundrecht auf Meinungsfreiheit.

Mehr erfahren