SBS Firmengruppe Logos
Der SBS NEWS-Blog Aktuelle Urteile & Neuigkeiten unserer Fachgebiete recherchieren und fassen wir hier zusammen.

SBS Legal Rechtsanwälte - Der Blog


Wissenswertes, Urteile und Themen unserer Fachgebiete

Der offizielle SBS LEGAL Blog || News, aktuelle Themen und Rechtssprechungen aus unseren Fachgebieten.


Interview mit SBS LEGAL: wie Paypal-Klagen Erfolg haben!

15.02.2022

PayPal sperrt die Konten seiner Kunden und das Geld wird einbehalten. Warum?! SBS LEGAL erklärt im Interview mit Golem was man dagegen tun kann!

Mehr erfahren

Hinweispflicht bei gekauften Bewertungen auf amazon.de

15.04.2019

Auf amazon.de dürfen „gekaufte“ Bewertungen nur veröffentlicht werden, wenn zugleich auf die Entgeltlichkeit hingewiesen wird.

Mehr erfahren

Opt-In-Pflicht für Cookie-Einwilligung bei Webseiten

14.04.2019

Aktuell beschäftigt sich der EuGH mit der derzeit praktizierten Cookie-Einwilligung in Deutschland. Es sieht danach aus, dass dieses Bereich vor einer größeren Veränderung steht.

Mehr erfahren

Instagram muss bei Beleidigung eines Nutzers Auskunft geben

12.04.2019

Instagram muss alle relevanten Daten eines anonymen Nutzers mitteilen, wenn über diesen Fake-Account betroffene Personen Opfer von Beleidigungen sind.

Mehr erfahren

Software-Verträge: Werk- oder Dienstvertrag?

12.04.2019

Software-Verträge gewinnen im Privat- und Geschäftsleben an Bedeutung und werden mittlerweile oft als etablierte Vertragsart abgeschlossen.

Mehr erfahren

Der Ausgleichsanspruch nach § 89b HGB

10.04.2019

Ihr Handelsvertretervertrag ist beendet, Sie benötigen Hilfe zur Durchsetzung Ihres Ausgleichsanspruches? Wir unterstützen bei der Berechnung und Geltendmachung.

Mehr erfahren

Google Plus ist offline: Datenschutzerklärung jetzt anpassen?!

08.04.2019

Seit 02.04.2019 ist Google Plus (Goolge+) nun abgeschaltet – was haben Unternehmen im Zusammenhang mit den Vorgaben der DSGVO zu beachten?

Mehr erfahren

Die Diskussion um Artikel 13 EU-Richtlinie!

31.03.2019

Eine große Diskussion entfachte im Rahmen der Urheberrechtsreform der neuen EU-Richtlinie. was genau regelt der Artikel und welche Folgen können entstehen?

Mehr erfahren

Auskunftsrecht von Arbeitnehmern stärker denn je

29.03.2019

Vielen Beschäftigten ist nicht bewusst, wie umfangreich das bestehende Auskunftsrecht für Arbeitnehmer bereits ist. Es wird oft unterschätzt!

Mehr erfahren