SBS Firmengruppe Logos

SBS Legal Rechtsanwälte - Der Blog


Wissenswertes, Urteile und Themen unserer Fachgebiete

Der offizielle SBS LEGAL Blog || News, aktuelle Themen und Rechtssprechungen aus unseren Fachgebieten.


PayPal-Konto gesperrt! Was tun bei einer Kontosperrung?

17.05.2025

PayPal-Konten für Online-Shops können wegen verbotener Aktivitäten gesperrt werden. Was kann man gegen eine PayPal Kontosperrung tun?

Mehr erfahren

BAG: Datenschutzverstoß bei einer internen Datenübermittlung

30.05.2025

Im Fokus war bei der vorliegenden Entscheidung ein Datenschutzverstoß bei einer internen Datenübermittlung.

Mehr erfahren

Schadensersatz für Nutzer wegen Scraping-Vorfall bei Facebook

26.05.2025

Betroffene des Scraping-Vorfalls bei Facebook erhalten Schadensersatz wegen psychischen Belastungen und der Veröffentlichung ihrer Daten.

Mehr erfahren

OLG Köln: Wirtschaftsauskunftei muss Daten löschen

18.05.2025

Wirtschaftsauskunftei muss gespeicherte Daten über bestehende Forderungen gegen eine Person löschen, wenn die Forderungen bereits beglichen sind.

Mehr erfahren

Rechtsmissbrauch bei zu vielen DSGVO-Klagen gegen Webseiten

15.05.2025

Wird der Auskunftsanspruch der DSGVO wegen Verstößen auf Webseiten massenhaft ausgenutzt, kann Rechtsmissbrauch vorliegen.

Mehr erfahren

Betriebsrat aufgepasst: Diese Fehler führen zum Ausschluss

14.05.2025

Verstößt ein Betriebsratsmitglied gegen gesetzliche Vorschriften oder gegen seine Pflichten, kann dies zu seinem Ausschluss aus dem Betriebsrat führen.

Mehr erfahren

Datenleck bei Streamingdienst? Schadensersatz für Nutzer!

24.04.2025

Werden Daten der Nutzer rechtswidrig von Streamingdiensten verarbeitet, steht Betroffenen auch ohne eine konkrete Vermögensgefährdung Schadensersatz zu.

Mehr erfahren

Onlineshop: DSGVO-Pflicht zum Gastzugang?

13.04.2025

Das OLG Hamburg bestätigt, dass Onlineshops nicht immer einen Gastzugang anbieten müssen. Dazu nennt es wichtige Kriterien für Ausnahmen.

Mehr erfahren

Ist Datenschutzverstoß im Apothekenhandel wettbewerbswidrig?

08.04.2025

BGH: Datenschutzverstöße können wettbewerbsrechtlich verfolgt werden – auch ohne Auftrag der Betroffenen durch Verbände und Mitbewerber.

Mehr erfahren