Der offizielle SBS LEGAL Blog || News, aktuelle Themen und Rechtssprechungen aus unseren Fachgebieten.
15.02.2022
PayPal sperrt die Konten seiner Kunden und das Geld wird einbehalten. Warum?! Anwalt Fritsch erklärt im Interview mit Golem was man dagegen tun kann!
Mehr erfahren12.05.2022
Verbraucherschützer sind bei Datenschutzverstößen im Internet klagebefugt und können auch ohne konkreten Auftrag gegen Unternehmen vorgehen.
Mehr erfahren05.05.2022
Online-Shops müssen laut der Datenschutzkonferenz im März nun Gastzugänge für Bestellungen bereitstellen. Wir erläutern, was das für Kunden nun bedeutet
Mehr erfahren03.05.2022
Internet-Konzerne sollen besser gegen Hass, Hetze und Desinformation vorgehen. Hierfür soll das neue EU-Digitalgesetz (Digital Services Act) sorgen.
Mehr erfahren15.04.2022
Wenn der Vermieter keine vollständige DSGVO-Auskunft erteilt, kann der Mieter die Zahlung der Betriebskostenabrechnung ggü. dem Vermieter zurückbehalten
Mehr erfahren25.03.2022
Entscheidungen zum Auskunftsrecht und zu personenbezogenen Daten. Die wichtigsten Neuigkeiten der DSGVO haben wir für Sie zusammengefasst.
Mehr erfahren02.03.2022
Beim Begriff „Whistleblower“ denk man eher an Edward Snowden als an eine EU-Richtline. Doch diese existiert und stellt Deutschland vor Probleme.
Mehr erfahren23.02.2022
Wer Google Web Fonts verwendet, sollte ein paar Dinge beachten, damit er nicht Schmerzensgeld aufgrund von Datenschutzverletzungen zahlen muss.
Mehr erfahren21.02.2022
Bei einem Verstoß gegen die DSGVO kommt die Frage auf, wer dafür zur Haftung herangezogen werden kann: Das Unternehmen oder der Geschäftsführer?
Mehr erfahren