Alles in einem in unserem SBS Legal Blog!
07.12.2020
Network Marketing, Direktvertrieb, Onlinevertrieb- Warum gewinnt das Thema Compliance nicht erst seit Covid-19 immer mehr Bedeutung? Und was ist zu beachten?
Mehr erfahren17.02.2021
Digital Health wird immer größer. Eine Investition in den Zukunfts-Markt kann sich lohnen – um Anteil zu haben an der Digitalisierung unseres Gesundheitssystems.
Mehr erfahren11.01.2021
Messenger müssen mit dem neuen TKG gewisse Daten speichern und ggf. an Behörden herausgeben. Wie sicher und verschlüsselt sind Telegram, Signal & Co. dann noch?
Mehr erfahren06.09.2020
PayPal-Konten können wegen „verbotener Aktivitäten“ gesperrt werden. Doch es gibt Wege, die Konten und Gelder zurückzuerhalten – außergerichtlich oder gerichtlich.
Mehr erfahren09.08.2020
Seit diesem Jahr ist die Auseinandersetzung mit Legal Tech-Unternehmen für Gerichte keine Besonderheit mehr. Insbesondere sind Urteile zu nichtanwaltlichen Anbietern vorzufinden.
Mehr erfahren12.06.2020
OLG Dresden: Spezielle Verhaltensregeln im Internet sind durch die Grundrechte, insbesondere Meinungsfreiheit, beschränkt. Twitter darf Accounts also nicht ohne triftigen Grund sperren.
Mehr erfahren05.05.2020
Besonders in Zeiten der Corona-Krise und des Homeoffice stellt sich die Frage, wann und inwieweit digitale Signaturen zulässig sind und wann diese zu Verstößen führen.
Mehr erfahren26.03.2020
Wann gilt die Informationspflicht für Online-Händler zu Herstellergarantien? Immer oder nur bei Werbung mit der Garantie? Die LG sind sich uneinig, ein BGH-Urteil folgt.
Mehr erfahren13.03.2020
Wie müssen Testergebnisse in der Werbung gekennzeichnet und ausgestaltet werden? Welche Aktualität müssen sie aufweisen und wie haben Gerichte entschieden?
Mehr erfahren