SBS Firmengruppe Logos
Der SBS NEWS-Blog Aktuelle Urteile & Neuigkeiten unserer Fachgebiete recherchieren und fassen wir hier zusammen.

SBS Legal Rechtsanwälte - Der Blog


Wissenswertes, Urteile und Themen unserer Fachgebiete

Der offizielle SBS LEGAL Blog || News, aktuelle Themen und Rechtssprechungen aus unseren Fachgebieten.


Händler aufgepasst: PayPal-Konto gesperrt! Was kann man dagegen tun?

14.10.2023

PayPal-Konten für den Online-Shop können wegen „verbotener Aktivitäten“ gesperrt werden. Doch es gibt Lösungen, die Konten und Gelder zurückzuerhalten!

Mehr erfahren

KI und Urheberrecht: Nutzer gegen Urheber

22.11.2023

Künstliche Intelligenz stellt auch das Urheberrecht vor neue Fragen. Es besteht Konfliktpotenzial zwischen Urhebern und KI-Nutzern.

Mehr erfahren

Adblocker verletzen nicht das Urheberrecht

22.09.2023

Adblocker stellen keine Urheberrechtsverletzung dar. So entschied das hanseatische Oberlandesgericht in einem wichtigen Urteil.

Mehr erfahren

Urheber-Auskunftspflicht wird ausgeweitet

19.08.2023

Vertragspartner müssen Urhebern nun jährlich Auskunft über den Umfang und die gezogenen Vorteile einer Nutzung erteilen.

Mehr erfahren

Die Veröffentlichung von Mitarbeiterfotos

14.05.2023

Unternehmen, welche Fotos von Mitarbeitern veröffentlichen, müssen darauf achten, dass eine Einwilligung vom Mitarbeiter vorliegt.

Mehr erfahren

Neues im Urheberrecht: proaktive Auskunftspflicht für Nutzer

03.04.2023

Nutzer aufgepasst: durch die proaktive Auskunftspflicht müssen Sie nun jährlich über die Einnahmen aus der Verwertung des Werkes informieren.

Mehr erfahren

Wie die KI-Verordnung der EU ChatGPT gefährdet

19.03.2023

Probleme durch KI-Systeme wie ChatGPT und was die geplante KI-Verordnung der EU Betreiber von KI-Systeme bedeutet.

Mehr erfahren

Rechtliche Auswirkungen von NFTs auf Eigentum, Urheberrecht & Co.

14.03.2023

Der Hype um NFTs auf der Blockchain wirft viele moderne rechtliche Fragen auf. Insbesondere bezüglich des Eigentums und des Urheberrechts.

Mehr erfahren

ChatGPT-Recht - rechtliche Betrachtung von ChatGPT

04.03.2023

Wie künstliche Intelligenzen wie ChatGPT rechtlich zu behandeln sind, worauf man achten muss und wo die Probleme liegen.

Mehr erfahren