Alles in einem in unserem SBS Legal Blog!
07.12.2020
Network Marketing, Direktvertrieb, Onlinevertrieb- Warum gewinnt das Thema Compliance nicht erst seit Covid-19 immer mehr Bedeutung? Und was ist zu beachten?
Mehr erfahren23.12.2020
BGH: Der Domain- Registrar haftet für Urheberrechtsverletzungen nur subsidiär. Ihm werden keine allgemeinen Prüf- und Überwachungspflichten auferlegt.
Mehr erfahren23.11.2020
Das Pflanzenschutzmittel Glyphosat sorgt nun im Rahmen eines Gutachtens vor dem Landgericht Köln für Diskussionen im Bereich des URHEBERRECHTS
Mehr erfahren17.11.2020
YouTube dürfte nur Namen und Anschriften herausgeben – Daten, die gar nicht bekannt sind. So sind Urheberrechtsverletzungen bei YouTube kaum rückverfolgbar.
Mehr erfahren05.11.2020
Das AG Würzburg hat entschieden, dass ein Anspruch des Urhebers auf Schadensersatz bei dem Creative Commons Lizenz-Vertrag CC BY-SA 3.0 DE nicht besteht.
Mehr erfahren02.11.2020
Die frühzeitige Abtretung und Vielzahl der Abmahnungen führen zu einem Rechtsmissbrauch wegen Gewinnorientierung der Kanzlei als übergeordnetem Zweck.
Mehr erfahren01.11.2020
Verfahren um Zulässigkeit der BILD-Berichterstattung über Scheidungsverfahren. Der BGH entschied: § 22 und § 23 KUG sind nach Inkrafttreten der DSGVO weiterhin anwendbar
Mehr erfahren06.10.2020
Der EuGH hält bei der Vorratsdatenspeicherung an seinem Grundsatzurteil fest – pro Datenschutz. Aber: es soll Ausnahmen geben. Kommt jetzt doch die Speicherpflicht?
Mehr erfahren12.09.2020
Das LG München gibt im Urheberrechtsstreit um „Badman & Robben“ der Klage eines Grafikers gegen die FC Bayern München AG statt. Die Karikaturen des Klägers sind urheberrechtlich geschützt.
Mehr erfahren