SBS Firmengruppe Logos
Der SBS NEWS-Blog Aktuelle Urteile & Neuigkeiten unserer Fachgebiete recherchieren und fassen wir hier zusammen.

SBS Legal Rechtsanwälte - Der Blog


Wissenswertes, Urteile und Themen unserer Fachgebiete

Der offizielle SBS LEGAL Blog || News, aktuelle Themen und Rechtssprechungen aus unseren Fachgebieten.


Interview mit SBS LEGAL: wie Paypal-Klagen Erfolg haben!

15.02.2022

PayPal sperrt die Konten seiner Kunden und das Geld wird einbehalten. Warum?! SBS LEGAL erklärt im Interview mit Golem was man dagegen tun kann!

Mehr erfahren

Neues im Urheberrecht: proaktive Auskunftspflicht für Nutzer

03.04.2023

Nutzer aufgepasst: durch die proaktive Auskunftspflicht müssen Sie nun jährlich über die Einnahmen aus der Verwertung des Werkes informieren.

Mehr erfahren

Wie die KI-Verordnung der EU ChatGPT gefährdet

19.03.2023

Probleme durch KI-Systeme wie ChatGPT und was die geplante KI-Verordnung der EU Betreiber von KI-Systeme bedeutet.

Mehr erfahren

Rechtliche Auswirkungen von NFTs auf Eigentum, Urheberrecht & Co.

14.03.2023

Der Hype um NFTs auf der Blockchain wirft viele moderne rechtliche Fragen auf. Insbesondere bezüglich des Eigentums und des Urheberrechts.

Mehr erfahren

ChatGPT-Recht - rechtliche Betrachtung von ChatGPT

04.03.2023

Wie künstliche Intelligenzen wie ChatGPT rechtlich zu behandeln sind, worauf man achten muss und wo die Probleme liegen.

Mehr erfahren

Urheberrechtsverletzung durch Fotos bei eBay?

18.01.2023

LG Köln: Liegt eine Urheberrechtsverletzung vor, wenn eine eBay-Anzeige mit rechtswidrig genutzten Fotos beendet wurde, aber trotzdem noch auffindbar ist?

Mehr erfahren

Hinreichender Inlandsbezug bei ausländischer Domain?

15.12.2022

LG Hamburg: Kein hinreichender Inlandsbezug bei Urheberrechtsverletzung auf Website mit ausländischer Top-Level-Domain. Mehr erfahren Sie hier:

Mehr erfahren

Sind einzelne Sätze (z.B. Tweets) urheberrechtlich geschützt?

16.11.2022

Können kurze Sätze (wie z.B. Tweets) urheberrechtlich geschützt sein? Lesen Sie hier mehr zu den relevanten Gerichtsurteilen.

Mehr erfahren

Urheberrechtsverletzung durch Anhängen an Angebote

03.10.2022

Das LG Köln hat nun die Urheberrechtsverletzung durch "Anhängen an Amazon Angebote" festgestellt. Wer sich an ein Angebot "anhängt" kann nun abgemahnt werden.

Mehr erfahren