SBS Firmengruppe Logos
Der SBS NEWS-Blog Aktuelle Urteile & Neuigkeiten unserer Fachgebiete recherchieren und fassen wir hier zusammen.

SBS Legal Rechtsanwälte - Der Blog


Wissenswertes, Urteile und Themen unserer Fachgebiete

Der offizielle SBS LEGAL Blog || News, aktuelle Themen und Rechtssprechungen aus unseren Fachgebieten.


Händler aufgepasst: PayPal-Konto gesperrt! Was kann man dagegen tun?

14.10.2023

PayPal-Konten für den Online-Shop können wegen „verbotener Aktivitäten“ gesperrt werden. Doch es gibt Lösungen, die Konten und Gelder zurückzuerhalten!

Mehr erfahren

Kooperationsverträge im Influencer-Marketing

01.12.2023

Influencer-Marketing: Kooperationen zwischen Werbendem und Produktinhaber oder beworbenem Unternehmen sollten vertraglich geregelt sein. Wir zeigen wie!

Mehr erfahren

Abmahngefahr bei Rabatten – was Sie tun können

20.11.2023

Mit Rabatten können viele Kunden zum Kauf bewegt werden. Allerdings müssen verschiedene Vorschriften beachtet werden, sonst drohen Abmahnungen.

Mehr erfahren

Voreinstellung von Expressversand im Online-Shop unzulässig

27.10.2023

Das LG Freiburg entschied, ein voreingestellter, kostenpflichtiger Expressversand verstößt gegen Verbraucherschutzrechte.

Mehr erfahren

Kostenloses Testabonnement endet – Erneutes Widerrufsrecht?!

10.10.2023

Wandelt sich ein kostenloses Abo in ein kostenpflichtiges Abo, muss der Unternehmer den Verbraucher ausdrücklich und klar über die Umwandlung informieren.

Mehr erfahren

Scrum-Vertrag: So gestalten Sie ihn optimal

31.08.2023

Das Scrum-Modell bietet eine flexible Herangehensweise zur Software-Entwicklung. Hier erfahren Sie, wie man Scrum vertraglich ausgestalten sollte.

Mehr erfahren

Widerruf nach Vertragserfüllung: Verbraucher muss nichts zahlen

28.06.2023

Unterlässt der Unternehmer eine Widerrufsbelehrung, kann der Verbraucher den Widerruf erklären, ohne für erbrachte Leistungen zu zahlen.

Mehr erfahren

Fehlende Widerrufsbelehrung berechtigt Zahlungsverweigerung

07.06.2023

Der EuGH entschied, dass ein Unternehmen trotz Vertragserfüllung keinen Anspruch auf Vergütung hat, wenn er die Widerrufsbelehrung unterlässt.

Mehr erfahren

Rückschlag für Makler: Reservierungsgebühr ist unwirksam

23.05.2023

Eine Reservierungsgebühr vom Makler ist bei unangemessener Benachteiligung unwirksam. So entschied es der BGH zugunsten eines Klägers.

Mehr erfahren