Diese wissenswerten Beiträge sind von Fachanwälten und Spezialisten auf dem jeweiligen Gebiet verfasst.
In unserem Rechtsblog veröffentlichen wir diese Beiträge, die gemäß folgender Rechtsgebiete sortiert sind.
10.12.2019
Crowdworker sind laut LAG München keine Arbeitnehmer, sondern arbeiten als selbständige Auftragnehmer. Ein Urteil, das geteilte Reaktionen hervorrufen wird.
Mehr erfahren06.12.2019
Die Protestaktionen in Deutschland mehren sich. Tausende Protestanten gehen auf die Straße und möchten Teil der Klimastreiks sein. Welche Rechte hat ein Arbeitnehmer eigentlich?
Mehr erfahren05.12.2019
Alkohol und Arbeiten vertragen sich nicht so gut. Ein Ausweg für Viele: die Krankmeldung. Ein jüngst ergangenes Urteil ordnet den Kater als Krankheit ein.
Mehr erfahren29.11.2019
Soziale Netzwerke wie Instagram, Facebook, Xing, LinkedIn, Twitter & Co. sind weder aus dem privaten noch aus dem beruflichen Alltag wegzudenken.
Mehr erfahren28.11.2019
Wer als Arbeitnehmer auf der Betriebs-Weihnachtsfeier übertreibt, muss mit drastischen Konsequenzen rechnen, wie uns Anwältin Dr. Miriam Prinzen erzählt.
Mehr erfahren16.10.2019
Ein Arbeitnehmer hat einen Schadensersatzanspruch gegen seinen Arbeitgeber bei unerlaubter Videoüberwachung. Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gerne.
Mehr erfahren24.09.2019
Wo geht es hin für Kunden und Beschäftigte? Die Thomas-Cook-Pleite sorgt für Unmut an Flughäfen, in Reisebüros und bei der Belegschaft.
Mehr erfahren11.09.2019
Rechtsanwältin Dr. Miriam Prinzen hat der Osnabrücker Zeitung (NOZ) ein Interview zu juristischen Fragen zum aktuellen Fall Christoph Metzelder gegeben.
Mehr erfahren