Der offizielle SBS LEGAL Blog || News, aktuelle Themen und Rechtssprechungen aus unseren Fachgebieten.
15.02.2022
PayPal sperrt die Konten seiner Kunden und das Geld wird einbehalten. Warum?! Anwalt Fritsch erklärt im Interview mit Golem was man dagegen tun kann!
Mehr erfahren20.12.2021
Das Bundesarbeitsgericht entschied nun, dass Arbeitnehmer ihre Erkrankung nachweisen müssen, wenn die Bescheinigung bis zum Ende der Kündigungsfrist geht.
Mehr erfahren07.12.2021
Das Bundesarbeitsgericht entschied: Arbeitnehmern, die in Kurzarbeit sind, darf der Urlaubsanspruch vom Arbeitgeber entsprechend den ausgefallenen Tagen gekürzt werden.
Mehr erfahren18.11.2021
OLG Köln bestätigt – Kein Auskunftsrecht des Arbeitgebers bezüglich der Identität eines Beitragsverfassers gegen den Betreiber einer Bewertungsplattform.
Mehr erfahren17.10.2021
Änderung des IfSG: Nicht nur in Gesundheitsberufen haben Mitarbeiter nun eine Auskunftspflicht zu ihrem Corona-Impfstatus. Gesundheitsschutz überwiegt Datenschutz.
Mehr erfahren05.10.2021
In zweiter Instanz entschied das LAG Berlin-Brandenburg bezüglich einer Kündigung eines Arbeitsverhältnisses: Äußerungen im WhatsApp-Chat sind vertraulich und fallen unter das Persönlichkeitsrecht!
Mehr erfahren02.09.2021
Der Streik ist ein wichtiges Instrument im Rahmen von Tarifverhandlungen. Er kann jedoch nur unter bestimmten Voraussetzungen geführt werden:
Mehr erfahren16.08.2021
Ist eine (inhaltliche) Zeugenvorbereitung erlaubt und möglicherweise gar nützlich? Wo verlaufen die Grenzen?
Mehr erfahren11.08.2021
Arbeitnehmer haben kein grundsätzliches Recht auf Homeoffice. Und auch Arbeitgeber können nicht zu Homeoffice verpflichten. Im Einzelnen gilt der Arbeitsvertrag.
Mehr erfahren