Der offizielle SBS LEGAL Blog || News, aktuelle Themen und Rechtssprechungen aus unseren Fachgebieten.
17.05.2025
PayPal-Konten für Online-Shops können wegen verbotener Aktivitäten gesperrt werden. Was kann man gegen eine PayPal Kontosperrung tun?
Mehr erfahren28.07.2020
Wann hat man ein Recht auf Vergessenwerden gemäß DSGVO? Persönlichkeitsrecht und Meinungsfreiheit müssen abgewogen werden. EuGH äußert sich
Mehr erfahren27.07.2020
Pressemitteilung: BGH entscheidet über Auslistungsbegehren gegen den Internet-Suchdienst von Google. Die Fortsetzung zum "Recht auf Vergessenwerden".
Mehr erfahren27.04.2020
Auf Facebook wurde die Politikerin Künast zitiert als Pädophilie-Befürworterin. Das Zitat wurde laut dem OLG Frankfurt aus dem Zusammenhang gerissen!
Mehr erfahren20.04.2020
Das LG Frankfurt fordert Google auf, personenbezogene Suchergebnisse zu löschen. Hierbei wird sich auf das „Recht auf Vergessenwerden“ festlegt.
Mehr erfahren27.03.2020
Auf die Beschwerde von R. Künast hat das KG Berlin die Entscheidung erneut korrigiert und 6 weitere Hasskommentare als Beleidigungen eingestuft
Mehr erfahren23.03.2020
Facebook und andere Social Media-Dienste müssen Beleidigungen und Hasskommentare weltweit aktiv suchen und löschen – wenn sie rechtswidrig sind
Mehr erfahren18.03.2020
Die automatisierte Selektion von Bewertungen seitens YELP ist zulässig, sofern festgelegte Kriterien eingehalten werden. SBS LEGAL Anwalt für Internetrecht
Mehr erfahren24.01.2020
Im Falle der Hasskommentare gegen die Grünen-Politikerin Künast hat nun das LG Berlin auf ihre Beschwerde hin das ursprüngliche Urteil zum Teil revidiert
Mehr erfahren