SBS Firmengruppe Logos
Der SBS NEWS-Blog Aktuelle Urteile & Neuigkeiten unserer Fachgebiete recherchieren und fassen wir hier zusammen.

SBS Legal Rechtsanwälte - Der Blog


Wissenswertes, Urteile und Themen unserer Fachgebiete

Der offizielle SBS LEGAL Blog || News, aktuelle Themen und Rechtssprechungen aus unseren Fachgebieten.


Interview mit SBS LEGAL: wie Paypal-Klagen Erfolg haben!

15.02.2022

PayPal sperrt die Konten seiner Kunden und das Geld wird einbehalten. Warum?! SBS LEGAL erklärt im Interview mit Golem was man dagegen tun kann!

Mehr erfahren

BGH zur Zulässigkeit von Insolvenzabhängigen Lösungsklauseln

12.04.2023

Insolvenzabhängige Lösungsklauseln sind zulässig, sofern sie im Einklang mit den gesetzlichen Regelungen und den Grundsätzen des Vertragsrechts stehen

Mehr erfahren

Digistore24 – Kontosperrung oder Guthaben einbehalten?

22.03.2023

Digistore24 Konto plötzlich gesperrt? SBS LEGAL erklärt Ihnen, was Sie tun können, um das Guthaben schnellstmöglich wieder freizuschalten.

Mehr erfahren

Zivilrechtliche Betrachtung von Versandapotheken

20.03.2023

Durch Versandapotheken können Arzneimittel bequem nach Hause geliefert werden. Doch wie ist die zivilrechtliche Betrachtung? Alles zum Thema lesen Sie hier:

Mehr erfahren

Wie die KI-Verordnung der EU ChatGPT gefährdet

19.03.2023

Probleme durch KI-Systeme wie ChatGPT und was die geplante KI-Verordnung der EU Betreiber von KI-Systeme bedeutet.

Mehr erfahren

Chiasamen – Superfood oder Pestizidschocker?

07.03.2023

Chiasamen sind auch als Superfood oder Novel Food bekannt. Eine hohe Belastung von Pestiziden kann aber schädlich sein. Alles zum Thema lesen Sie hier

Mehr erfahren

ChatGPT-Recht - rechtliche Betrachtung von ChatGPT

04.03.2023

Wie künstliche Intelligenzen wie ChatGPT rechtlich zu behandeln sind, worauf man achten muss und wo die Probleme liegen.

Mehr erfahren

Hass Kommentare im Netz - Wie kann mir ein Anwalt helfen?

03.03.2023

Wir kämpfen zusammen mit HateAid gegen Hass im Netz: Was sie bei Hass im Netz tun können und wie wir Ihnen helfen können, erfahren Sie hier.

Mehr erfahren

Nahrungsergänzungsmittel: Risiko durch fehlende Regelung?

27.02.2023

Die gesetzlichen Regelungen zu Nahrungsergänzungsmitteln sind risikoreich, denn es gibt sie nur ohne Höchstmenge. Alles zum Thema lesen Sie hier:

Mehr erfahren