Der offizielle SBS LEGAL Blog || News, aktuelle Themen und Rechtssprechungen aus unseren Fachgebieten.
14.10.2023
PayPal-Konten für den Online-Shop können wegen „verbotener Aktivitäten“ gesperrt werden. Doch es gibt Lösungen, die Konten und Gelder zurückzuerhalten!
Mehr erfahren07.12.2023
Das Erfordernis einer Einwilligung in Datenschutzhinweise kann gegen den DSGVO-Grundsatz von Treu und Glauben verstoßen.
Mehr erfahren04.12.2023
Affiliate-Marketing stellt ein beliebtes Provisionsmodell im E-Commerce dar. Allerdings kann ein Verstoß gegen Datenschutzrecht zur Haftung führen.
Mehr erfahren19.11.2023
Das Social Media Marketing wird immer wichtiger, aber es muss gerade bei der Arbeit mit Influencern auf die Datenschutz-Anforderungen geachtet werden.
Mehr erfahren20.10.2023
Unrechtmäßige Schufa-Einträge können einen immateriellen Schadensersatzanspruch nach DSGVO auslösen, abhängig von den individuellen Faktoren.
Mehr erfahren09.10.2023
Händler aufgepasst: Für Kosten, die durch das Mängelrecht entstanden sind, können Sie Ihren Lieferanten in Regress nehmen. Alles zum Thema lesen Sie hier.
Mehr erfahren23.09.2023
Achtung Hackerangriff! Welche Schutzanforderungen werden an den E-Mail-Versand im B2B-Bereich gestellt und wer kommt für den Schaden auf?
Mehr erfahren05.09.2023
Eine Angestellte hatte personenbezogene Kundendaten genutzt, um eine Kundin privat anzuschreiben. Dagegen wehrte sich die Kundin mit einer Klage.
Mehr erfahren03.09.2023
Bei der Leadgenerierung im Online-Marketing muss die Einwilligung zu Datennutzung erlangt werden, damit die Datenschutzregelungen eingehalten werden.
Mehr erfahren