Der offizielle SBS LEGAL Blog || News, aktuelle Themen und Rechtssprechungen aus unseren Fachgebieten.
15.02.2022
PayPal sperrt die Konten seiner Kunden und das Geld wird einbehalten. Warum?! Anwalt Fritsch erklärt im Interview mit Golem was man dagegen tun kann!
Mehr erfahren01.10.2019
Das Verbot der Verarbeitung bestimmter Kategorien sensibler personenbezogener Daten gilt auch für die Betreiber von Suchmaschinen, wie z.B. Google, Bing und Co.
Mehr erfahren01.10.2019
Das EuGH entschied, dass der Betreiber einer Suchmaschine ist nicht verpflichtet ist, eine Auslistung in allen Versionen seiner Suchmaschine vorzunehmen.
Mehr erfahren03.09.2019
OLG Nürnberg lehnt Auskunftsanspruch wegen 1 Stern Bewertung auf Google Maps ab. Bewertung ist eine zulässige Meinungsäußerung. Beleidigung oder üble Nachrede erforderlich.
Mehr erfahren04.07.2019
Nutzung eines Bildes als „Clickbait“ bzw. Klickködern ist unzulässig, wenn keinerlei Informationswert mit Blick auf den Abgebildeten vorhanden ist
Mehr erfahren15.04.2019
Auf amazon.de dürfen „gekaufte“ Bewertungen nur veröffentlicht werden, wenn zugleich auf die Entgeltlichkeit hingewiesen wird.
Mehr erfahren14.04.2019
Aktuell beschäftigt sich der EuGH mit der derzeit praktizierten Cookie-Einwilligung in Deutschland. Es sieht danach aus, dass dieses Bereich vor einer größeren Veränderung steht.
Mehr erfahren12.04.2019
Software-Verträge gewinnen im Privat- und Geschäftsleben an Bedeutung und werden mittlerweile oft als etablierte Vertragsart abgeschlossen.
Mehr erfahren12.04.2019
Instagram muss alle relevanten Daten eines anonymen Nutzers mitteilen, wenn über diesen Fake-Account betroffene Personen Opfer von Beleidigungen sind.
Mehr erfahren