SBS Firmengruppe Logos
Der SBS NEWS-Blog Aktuelle Urteile & Neuigkeiten unserer Fachgebiete recherchieren und fassen wir hier zusammen.

SBS Legal Rechtsanwälte - Der Blog


Wissenswertes, Urteile und Themen unserer Fachgebiete

Der offizielle SBS LEGAL Blog || News, aktuelle Themen und Rechtssprechungen aus unseren Fachgebieten.


Interview mit SBS LEGAL: wie Paypal-Klagen Erfolg haben!

15.02.2022

PayPal sperrt die Konten seiner Kunden und das Geld wird einbehalten. Warum?! SBS LEGAL erklärt im Interview mit Golem was man dagegen tun kann!

Mehr erfahren

Jameda: Wenn der richtige Arzt falsche Bewertungen hat...

02.03.2021

Das OLG Frankfurt entschied in seinem Urteil, dass Jameda bei einem berechtigten Verdacht einen Warnhinweis am Profil anbringen darf.

Mehr erfahren

Schwere Folgen bei fehlender Compliance im Direktvertrieb

26.02.2021

Durch die Digitalisierung sattelt der Direktvertrieb verstärkt auf eine digitale Vermarktung um. Wie wichtig ist dabei die Aufstellung einer eigenen Compliance?

Mehr erfahren

Ponzi-System: Wenn das „Arbeiten von zu Hause“ teuer wird...

18.02.2021

Gegen einen polnischen YouTuber wurde nun die Geldstrafe von nahezu 100.000 Euro verhängt, da er Werbung für Ponzi-Systeme geschaltet hatte.

Mehr erfahren

Clubhouse: Unzureichender Datenschutz bei der neuen Hype-App?!

24.01.2021

Die Live-Podcasts von Clubhouse sind zurzeit der Hype in Deutschland. Doch Hate Speech und Mängel beim Datenschutz in der neuen App könnten bedenklich sein.

Mehr erfahren

Cookies: Millionen-Strafe für Google und Amazon in Frankreich!

12.01.2021

Google & Amazon sollen in Frankreich gegen Datenschutzrichtlinien verstoßen haben, indem sie ohne ausreichende Information Cookies bei Nutzern setzten.

Mehr erfahren

YouTube Kanal ungerechtfertigt gesperrt! Was tun?

09.01.2021

Ein YouTube Kanal kann wegen Urheberrechtsverletzung, Spam oder Werbung, aber auch ungerechtfertigt gesperrt werden. Was man dagegen tun kann ► SBS

Mehr erfahren

Fakebook bei Facebook - Ist Identitätsprüfung OK?

04.01.2021

Facebook darf bei Vermutung von Fake-Accounts eine Identitätsprüfung anfordern, durch Übermitteln von Fotos oder Bestätigungscodes - Eine Klage dagegen wurde abgewiesen.

Mehr erfahren

Urheberrechtsverletzung: Störerhaftung des Registrars

23.12.2020

BGH: Der Domain- Registrar haftet für Urheberrechtsverletzungen nur subsidiär. Ihm werden keine allgemeinen Prüf- und Überwachungspflichten auferlegt.

Mehr erfahren