SBS Firmengruppe Logos

SBS Legal Rechtsanwälte - Der Blog


Wissenswertes, Urteile und Themen unserer Fachgebiete

Der offizielle SBS LEGAL Blog || News, aktuelle Themen und Rechtssprechungen aus unseren Fachgebieten.


Die KI-Verordnung und welche Pflichten schon greifen

12.03.2025

Im Jahr 2024 trat die KI-Verordnung in Kraft. Schon jetzt, ab Februar 2025, müssen einige Pflichten erfüllt sein. Erfahren Sie, welche das sind.

Mehr erfahren

Negative Bewertungen ehemaliger Angestellter sind anfechtbar

25.10.2024

Das OLG Celle entschied, dass Unternehmen sich gegen negative Bewertungen ehemaliger Angestellter zur Wehr setzen können.

Mehr erfahren

Accountsperrung wegen Verstoß gegen Nutzungsbedingungen

09.10.2024

OLG Karlsruhe stärkt Plattformbetreibern den Rücken: Accountsperre wegen Verstoß gegen Nutzungsbedingungen rechtmäßig!

Mehr erfahren

Kununu: Wie Arbeitgeber sich wehren können!

05.09.2024

Kununu - Raum für Verbesserungen oder persönliche Vendettas? Mit uns setzen Ihren Anspruch auf Auskunfts- und Löschungspflicht durch!

Mehr erfahren

Informationspflichten beim Verkauf eines Online-Shops

19.06.2024

Wird ein Online-Shop veräußert, müssen die Kunden über den Verkauf und die einhergehende Übertragung ihrer Daten informiert werden.

Mehr erfahren

Negative Bewertungen auf Kununu und Co. löschen – so geht’s!

02.06.2024

Sobald eine Rechtsverletzung bestehen könnte, müssen Bewertungsplattformen wie Kununu, Trustpilot usw. die Bewertung löschen oder den Nutzer offenlegen.

Mehr erfahren

Betreiber von Bewertungsplattformen müssen Nutzer offenlegen

19.05.2024

Betreiber von Bewertungsplattformen müssen Auskunft über die Nutzer erteilen, wenn Persönlichkeitsrechte verletzt wurden.

Mehr erfahren

Sind Online-Shops vom Digital Services Act betroffen?

15.05.2024

Der Digital Services Act (DSA) zieht umfassende Transparenzpflichten nach sich. Bisher ist unklar, ob diese auch auf Anbieter von Online-Shops zukommen.

Mehr erfahren

LinkedIn – Businessportal oder Akademiker-Facebook?

02.05.2024

LinkedIn entwickelt sich immer mehr zu einem sozialen Netzwerk. Und doch fällt es nicht unter das NetzDG. Welche Konsequenzen das hat lesen Sie hier:

Mehr erfahren