SBS Firmengruppe Logos

SBS Legal Rechtsanwälte - Der Blog


Wissenswertes, Urteile und Themen unserer Fachgebiete

Der offizielle SBS LEGAL Blog || News, aktuelle Themen und Rechtssprechungen aus unseren Fachgebieten.


Die KI-Verordnung und welche Pflichten schon greifen

12.03.2025

Im Jahr 2024 trat die KI-Verordnung in Kraft. Schon jetzt, ab Februar 2025, müssen einige Pflichten erfüllt sein. Erfahren Sie, welche das sind.

Mehr erfahren

Bundesregierung stimmt der europäischen KI-Verordnung zu

01.05.2024

Die Bundesregierung hat beschlossen, der KI-Verordnung der EU zuzustimmen. Ziel ist ein einheitlicher Rechtsrahmen für die sichere Nutzung von KI.

Mehr erfahren

Material ist beim Check-Out einer Bestellung anzugeben!

24.04.2024

Das LG Berlin entschied, dass das Material eines verkauften Produkts beim Check-Out einer Bestellung angegeben werden muss. Eine Verlinkung reicht nicht.

Mehr erfahren

OLG Hamburg: Bewertungsportal muss Klarnamen offenlegen

22.04.2024

Das OLG Hamburg entschied, dass ein Bewertungsportal die Namen ihrer Verfasser offen legen muss, wenn Arbeitgeber gegen negative Kommentare vorgehen.

Mehr erfahren

Abos: Reseller ist für Kündigungsbutton verantwortlich

19.04.2024

Das LG Hildesheim entschied, dass Reseller bei Online-Abonnementsfür die Platzierung eines Kündigungsbuttons verantwortlich ist.

Mehr erfahren

Besteht ein Anscheinsbeweis für den Zugang einer E-Mail?

05.04.2024

Der Zugang einer Nachricht, ist in vielen Fällen entscheidend. Besonders von Bedeutung ist die Frage, ob ein Anscheinsbeweis besteht oder nicht.

Mehr erfahren

Arbeitgeber-Bewertungsportale müssen Bewerter identifizieren

28.02.2024

Rügt ein Arbeitgeber eine Bewertung auf einem Arbeitgeber-Bewertungsportal, muss ihm die Möglichkeit gegeben werden, den Bewertenden zu identifizieren.

Mehr erfahren

OLG Frankfurt a.M.: Sinngleiche Posts sind zu löschen

26.02.2024

Plattformbetreiber betrifft nun eine Pflicht sinngleiche Posts zu löschen und somit eine Nachforschungspflicht. Alles zum Urteil des OLG Frankfurt a.M.

Mehr erfahren

Neues Digitale-Dienste-Gesetz für Rechtssicherheit im Internet

21.02.2024

Das neue Digitale-Dienste-Gesetz verpflichtet die Betreiber von Online-Plattformen dazu, Vorkehrungen gegen rechtswidrige Inhalte im Internet zu treffen.

Mehr erfahren