SBS Firmengruppe Logos

SBS Legal Rechtsanwälte - Der Blog


Wissenswertes, Urteile und Themen unserer Fachgebiete

Der offizielle SBS LEGAL Blog || News, aktuelle Themen und Rechtssprechungen aus unseren Fachgebieten.


PayPal-Konto gesperrt! Was tun bei einer Kontosperrung?

17.05.2025

PayPal-Konten für Online-Shops können wegen verbotener Aktivitäten gesperrt werden. Was kann man gegen eine PayPal Kontosperrung tun?

Mehr erfahren

Neue Regulierung: NFTs und Utility Token unter der MiCAR

20.02.2025

Kryptoregulierung 2025 im Wandel: Die MiCAR bringt neue Vorschriften für NFTs & Utility Token. Erfahre, was sich ändert & welche Ausnahmen gelten!

Mehr erfahren

MiCAR verbietet Tied Agents und Haftungsdach

16.02.2025

Seitdem es die neue MiCAR-Verordnung gibt, dürfen Unternehmen nicht als unselbstständige Vermittler Kryptogeschäfte tätigen.

Mehr erfahren

Schafft Stoploss.finance Steuervorteile?

11.02.2025

Stoploss.finance sorgt für neuen Wind auf dem Kryptomarkt und verspricht mehr Sicherheit sowie Steuervorteile. Was ist dran? Mehr erfahren bei SBS LEGAL.

Mehr erfahren

Finanzamt fordert Krypto-Auskunft

09.02.2025

Das Finanzamt kann von Anlegern Einzelauskunft über Gewinne aus Krypto-Transaktionen fordern. Bei Fehlern droht ein Steuerstrafverfahren.

Mehr erfahren

Vergleich: Elektronische Wertpapiere vs. Security Token

02.02.2025

Elektronische Wertpapiere und Security Token stellen zwei Arten digitaler Investitionsmöglichkeiten dar. Wir erklären Vorteile, Nachteile und Unterschiede.

Mehr erfahren

MiCAR-Whitepaper bei Angebot und Handel von Kryptowerten

19.01.2025

Die MiCAR-Verordnung ist nun in Kraft getreten. Wir beleuchten wichtige Whitepaper-Pflichten beim Angebot von und Handel mit Kryptowerten.

Mehr erfahren

Envion-Skandal und ICO-Whitepaperhaftung

12.01.2025

Neu veröffentlichte Gerichtsentscheidungen zum Envion-Skandal spalten die Rechtsliteratur. Streitpunkt ist die zivilrechtliche Krypto-Prospekthaftung.

Mehr erfahren

Whitepaperhaftung für Security Token

05.01.2025

Werden Security Token als ICO ausgegeben, ist fraglich, inwiefern Emittenten, Anbieter und Hintermänner für fehlerhafte Whitepaper haften.

Mehr erfahren