SBS Firmengruppe Logos
Der SBS NEWS-Blog Aktuelle Urteile & Neuigkeiten unserer Fachgebiete recherchieren und fassen wir hier zusammen.

SBS Legal Rechtsanwälte - Der Blog


Wissenswertes, Urteile und Themen unserer Fachgebiete

Der offizielle SBS LEGAL Blog || News, aktuelle Themen und Rechtssprechungen aus unseren Fachgebieten.


Interview mit SBS LEGAL: wie Paypal-Klagen Erfolg haben!

15.02.2022

PayPal sperrt die Konten seiner Kunden und das Geld wird einbehalten. Warum?! SBS LEGAL erklärt im Interview mit Golem was man dagegen tun kann!

Mehr erfahren

Grundpreisangabe bei Nahrungsergänzungsmitteln in Kapseln

20.08.2023

Der BGH entschied, dass bei Aminosäureprodukten in Kapselform eine Grundpreisangabenpflicht besteht. Damit folgt er der Auffassung des Berufungsgerichts.

Mehr erfahren

OLG Hamburg: Cannabisblüten sind keine Arzneimittel

07.08.2023

Das Oberlandesgericht Hamburg entschied, dass es sich bei Cannabisblüten um einen Ausgangsstoff und nicht etwa um ein Arzneimittel handelt.

Mehr erfahren

LG Berlin: Anti-Kater-Mittel ist unzulässig

01.08.2023

Das Landgericht Berlin entschied, dass eine Anti-Kater-Werbung unzulässig sei, da in der Werbung krankheitsbezogene Angaben getätigt werden.

Mehr erfahren

Abmahnung: Die Top 10 Abmahnfallen

23.04.2023

Abmahnfallen lauern vielerorts! SBS LEGAL zeigt die Top 10 Abmahnfallen auf und klärt auf, wie Sie eine Abmahnung verhindern oder dagegen angehen!

Mehr erfahren

Die Angabe von Einzelverpackungen bei Lebensmitteln

10.04.2023

Das BVerfG hat jetzt beschlossen, bei Lebensmitteln muss nach der KMIV eine Angabe über die Anzahl der enthaltenen Einzelverpackungen vorliegen.

Mehr erfahren

CBD-Mundtropfen und Mundspray: Kosmetik oder Lebensmittel?

13.03.2023

Der Cannabisbestandteil CBD in Lebensmitteln und Kosmetika und wie die Gerichte Mundsprays und Mundtropfen rechtlich einstufen.

Mehr erfahren

Chiasamen – Superfood oder Pestizidschocker?

07.03.2023

Chiasamen sind auch als Superfood oder Novel Food bekannt. Eine hohe Belastung von Pestiziden kann aber schädlich sein. Alles zum Thema lesen Sie hier

Mehr erfahren

Nahrungsergänzungsmittel: Risiko durch fehlende Regelung?

27.02.2023

Die gesetzlichen Regelungen zu Nahrungsergänzungsmitteln sind risikoreich, denn es gibt sie nur ohne Höchstmenge. Alles zum Thema lesen Sie hier:

Mehr erfahren