SBS Firmengruppe Logos

SBS Legal Rechtsanwälte - Der Blog


Wissenswertes, Urteile und Themen unserer Fachgebiete

Der offizielle SBS LEGAL Blog || News, aktuelle Themen und Rechtssprechungen aus unseren Fachgebieten.


PayPal-Konto gesperrt! Was tun bei einer Kontosperrung?

17.05.2025

PayPal-Konten für Online-Shops können wegen verbotener Aktivitäten gesperrt werden. Was kann man gegen eine PayPal Kontosperrung tun?

Mehr erfahren

Markenrecht: Kryptoprojekte und Blockchain

18.08.2022

Markenschutz kann unter Umständen auch für die Blockchain und für Kryptoprojekte gelten. Wie das möglich ist und was Sie tun sollten, erfahren Sie hier.

Mehr erfahren

NFT Recht: Markenrecht und Markenschutz

12.04.2022

NFTs begleiten uns mittlerweile täglich im Alltag. Wie es mit dem Markenrecht und dem Markenschutz der non fungible Token aussieht, zeigen wir im Beitrag

Mehr erfahren

Abmahnungen wegen Widerrufsbelehrung und Impressum

13.03.2022

Abmahnung erhalten wegen falschem Impressum, falscher Widerrufsbelehrung oder wegen einer Markenverletzung? SBS LEGAL ► Soforthilfe anfordern!

Mehr erfahren

Markenrechtsschutz für Lindt Goldhasen

02.08.2021

Erfolg für Lindt: BGH entschied, dass der Goldton des Lindt Schokoladenhasen markenrechtlich geschützt ist.

Mehr erfahren

Ist das Öffnen einer Getränkedose eine schutzfähige Hörmarke?

14.07.2021

Kann das Geräusch beim Öffnen einer Getränkedose als Hörmarke geschützt werden? Es fehle die nötige Unterscheidungskraft zu anderen Dosen

Mehr erfahren

Angesagt wie eh und je: EU fördert die Markenanmeldung

10.03.2021

Trotz Corona sind Marken von der Krise nicht betroffen. Daher fördert die EU Kommission nun die Markenanmeldung mit Finanzmitteln.

Mehr erfahren

Brexit & UK-Marke: kein Widerspruch gegen EU-Marke möglich

05.03.2021

Marken, die nur in UK angemeldet sind, haben durch Brexit keine Schutzwirkung mehr in der EU. Vorgehen gegen ähnliche Unionsmarken nicht mehr möglich

Mehr erfahren

Teenage Mutant Ninja Gömböc: Schutz einer Formmarke

15.01.2021

Der EuGH beschäftigt sich mit der Frage, ob der geometrische Körper „Gömböc“ als Formmarke geschützt werden kann. Welche Merkmale sind entscheidend?

Mehr erfahren