SBS Firmengruppe Logos

SBS Legal Rechtsanwälte - Der Blog


Wissenswertes, Urteile und Themen unserer Fachgebiete

Der offizielle SBS LEGAL Blog || News, aktuelle Themen und Rechtssprechungen aus unseren Fachgebieten.


PayPal-Konto gesperrt! Was tun bei einer Kontosperrung?

17.05.2025

PayPal-Konten für Online-Shops können wegen verbotener Aktivitäten gesperrt werden. Was kann man gegen eine PayPal Kontosperrung tun?

Mehr erfahren

Die Bedeutung von Compliance im Direktvertrieb

07.12.2020

Network Marketing, Direktvertrieb, Onlinevertrieb. Warum gewinnt Compliance nicht erst seit Covid-19 immer mehr Bedeutung? Und was ist zu beachten?

Mehr erfahren

Auge um Auge mit der Schweiz – Neues von Swisscoin

25.05.2020

Ein Rentner wollte mit Krypto-Währungen nochmal durchstarten, doch das Wort „Schweiz“ brachte ihn zu Fall.

Mehr erfahren

WhatsApp schließt MLM Firmen aus

08.01.2020

Gemäß der neuen Whatsapp Richtlinien ist nun damit Schuss, dass Firmen den weltweiten Messenger-Dienst als wertvolles Marketinginstrument nutzen können.

Mehr erfahren

Verrat von Geschäftsgeheimnissen im Network Marketing

27.09.2019

Der Erfolg eines Vertriebspartners im Network Marketing steht und fällt mit einem erfolgreichen Vertrieb der Waren und seiner Downline des Vertriebspartners.

Mehr erfahren

PIM Gold Skandal - Vermittler sollten sich vorbereiten

20.09.2019

Im PIM Gold Skandal drohen den Strukturvertriebsvermittlern horrende Schadenersatzforderungen. SBS Legal als spezialisierte Kanzlei hilft.

Mehr erfahren

Ist Network Marketing ein Schneeballsystem? - Das Interview

09.09.2019

Im Interview informiert RA André Schenk darüber, was zu beachten ist, bevor man sich dafür entscheidet, im Network Marketing zu starten.

Mehr erfahren

OLG Celle stuft "Das Original" als wettbewerbswidrig ein

02.01.2019

Werbung mit „Das Original“ gilt laut Urteil des OLG Celle als irreführend, da es sich nicht um das erste Produkt am Markt handelt. Vergleich mit Slim Fast

Mehr erfahren

eBay-Verkaufsverbot von FLP rechtmäßig

31.10.2018

Das LG HH entschied: Das eBay-Verkaufsverbot von Forever Living Products ist rechtmäßig.

Mehr erfahren