SBS Firmengruppe Logos
Der SBS NEWS-Blog Aktuelle Urteile & Neuigkeiten unserer Fachgebiete recherchieren und fassen wir hier zusammen.

SBS Legal Rechtsanwälte - Der Blog


Wissenswertes, Urteile und Themen unserer Fachgebiete

Der offizielle SBS LEGAL Blog || News, aktuelle Themen und Rechtssprechungen aus unseren Fachgebieten.


Händler aufgepasst: PayPal-Konto gesperrt! Was kann man dagegen tun?

14.10.2023

PayPal-Konten für den Online-Shop können wegen „verbotener Aktivitäten“ gesperrt werden. Doch es gibt Lösungen, die Konten und Gelder zurückzuerhalten!

Mehr erfahren

Keine Warnung vor Nahrungsergänzungsmitteln

02.11.2023

Eine öffentliche Warnung für ein Nahrungsergänzungsmittel auszusprechen ist unzulässig, was es damit auf sich hat, erfahren Sie im folgenden Artikel.

Mehr erfahren

EuGH: Auslegung von Lebensmitteln für medizinische Zwecke

22.10.2023

Der EuGH beantwortete 8 Fragen des Verwaltungerichts Wien bezüglich der Abgrenzung von Produktbezeichnungen, um Unsicherheiten aus dem Weg zu räumen.

Mehr erfahren

Grundpreisangabe bei Nahrungsergänzungsmitteln in Kapseln

20.08.2023

Der BGH entschied, dass bei Aminosäureprodukten in Kapselform eine Grundpreisangabenpflicht besteht. Damit folgt er der Auffassung des Berufungsgerichts.

Mehr erfahren

Die Schwelle vom Nahrungsergänzungsmittel zum Arzneimittel

14.08.2023

Nahrungsergänzungs- und Arzneimittel zu unterscheiden erweist sich oft als schwierig, doch die Abgrenzung nach Risiken stellt eine neue Möglichkeit dar.

Mehr erfahren

OLG Hamburg: Cannabisblüten sind keine Arzneimittel

07.08.2023

Das Oberlandesgericht Hamburg entschied, dass es sich bei Cannabisblüten um einen Ausgangsstoff und nicht etwa um ein Arzneimittel handelt.

Mehr erfahren

LG Berlin: Anti-Kater-Mittel ist unzulässig

01.08.2023

Das Landgericht Berlin entschied, dass eine Anti-Kater-Werbung unzulässig sei, da in der Werbung krankheitsbezogene Angaben getätigt werden.

Mehr erfahren

Chiasamen – Superfood oder Pestizidschocker?

07.03.2023

Chiasamen sind auch als Superfood oder Novel Food bekannt. Eine hohe Belastung von Pestiziden kann aber schädlich sein. Alles zum Thema lesen Sie hier

Mehr erfahren

Nahrungsergänzungsmittel: Risiko durch fehlende Regelung?

27.02.2023

Die gesetzlichen Regelungen zu Nahrungsergänzungsmitteln sind risikoreich, denn es gibt sie nur ohne Höchstmenge. Alles zum Thema lesen Sie hier:

Mehr erfahren