Der offizielle SBS LEGAL Blog || News, aktuelle Themen und Rechtssprechungen aus unseren Fachgebieten.
15.02.2022
PayPal sperrt die Konten seiner Kunden und das Geld wird einbehalten. Warum?! Anwalt Fritsch erklärt im Interview mit Golem was man dagegen tun kann!
Mehr erfahren05.04.2022
Urheberrecht: Die Speicherung einer zu privaten Zwecken erstellten Kopie eines geschützten Werkes in einer Cloud ist akzeptiert als eine "Privatkopie".
Mehr erfahren24.02.2022
Der neue § 32d UrhG verschärft den Auskunftsanspruch zu einer Auskunftspflicht, wodurch sich für Unternehmen neue Aufgaben ergeben. Und nun?
Mehr erfahren12.01.2022
Das OLG Köln musste kürzlich entscheiden, ob in der Werbung das Nennen eines Namens beim Zitieren ohne Zustimmung des Betroffenen zulässig ist oder ob es gegen das allgemeine Persönlichkeitsrecht verstößt. In der Abwägung hatte die Unterlassungsklage kein Erfolg.
Mehr erfahren09.08.2021
EuGH-Urteil: Video-Sharing-Plattformen wie YouTube nehmen keine Handlung der „öffentlichen Wiedergabe“ bei urheberrechtlich geschützten Inhalten vor.
Mehr erfahren06.07.2021
WLAN-Betreiber haben laut TMG keine anfängliche Sicherungspflicht mehr. Nachträgliche Portsperren sollen vor Filesharing schützen. Entspricht das dem EU-Urheberrecht?
Mehr erfahren17.06.2021
WLAN-Betreiber haften nicht mehr für illegales Filesharing durch unbekannte Nutzer. Stattdessen haben Rechteinhaber einen Sperranspruch bei Urheberrechtsverletzungen.
Mehr erfahren27.05.2021
Die Unterlassungsklage bezüglich der Verbreitung von Filmszenen des Films „Die Auserwählten“ blieb vor dem BGH erfolglos.
Mehr erfahren25.05.2021
Der Bundestag hat am 20.05.2021 die umstrittene Urheberrechtsreform beschlossen. Alles über die wichtigsten Änderungen erfahren Sie hier.
Mehr erfahren