Der offizielle SBS LEGAL Blog || News, aktuelle Themen und Rechtssprechungen aus unseren Fachgebieten.
12.03.2025
Im Jahr 2024 trat die KI-Verordnung in Kraft. Schon jetzt, ab Februar 2025, müssen einige Pflichten erfüllt sein. Erfahren Sie, welche das sind.
Mehr erfahren30.03.2025
Eine Firma muss einen Namen besitzen, der sie von anderen Firmen unterscheidet. Die erforderliche Unterscheidungskraft ist an einige Kriterien geknüpft.
Mehr erfahren15.02.2025
Tippgeber sind keine Vermittler. Die Unterscheidung der Tätigkeiten ist insbesondere für die Haftung und der Versteuerung von Bedeutung.
Mehr erfahren10.02.2025
Nach der neuesten Rechtsprechung findet das FernUSG nicht länger auf Unternehmer bzw. im B2B-Verkehr Anwendung. Wir geben Ihnen einen Überblick!
Mehr erfahren23.01.2025
Der Bundesgerichtshof hat ein Urteil über das Widerrufsrecht einer PKV-Tarifoptimierung gefällt – zum Vorteil des Maklers.
Mehr erfahren23.01.2025
Sie wollen von der Ausschließlichkeit in den Status als unabhängiger Makler wechseln? So umgehen Sie rechtliche Hindernisse.
Mehr erfahren09.01.2025
Verkauft ein Unternehmer seine Produkten im Internet, kann dies unter Umständen einen Provisionsanspruch für Handelsvertreter auslösen.
Mehr erfahren15.12.2024
Eine Klausel für ein Alleinvertriebsrecht ist unter Umständen unwirksam. Insbesondere der Verbot von passiven Verkäufen ist unzulässig.
Mehr erfahren11.12.2024
Eine Klausel, die dem Hersteller die Einsichtnahme in Vertragsdokumente zwischen Vertragshändlern und anderen Herstellern gewährt, ist unzulässig.
Mehr erfahren