Rechtsanwalt & Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz
T (+49) 040 / 7344 086-0
Rechtsanwalt für den Gewerblichen Rechtsschutz, Lebensmittel- und Kosmetikrecht
T (+49) 040 / 7344 086-0
- Abmahnung von AGB - was nun?
- Abmahnverein / Abmahnvereine
- Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG)
- Hoheitliche Betätigung / Hoheitliche Aufgabe
159 Bewertungen
https://www.provenexpert.com/sbs-legal-rechtsanwaelte
91 Bewertungen
https://www.anwalt.de/sbs-legal-rechtsanwaelte
17 Bewertungen
https://www.google.com/search?&q=sbs-legal
14 Bewertungen
https://www.facebook.com/SBS-LEGAL-Rechtsanw%C3%A4lte
27.04.2025
Mit der Einrichtung von Commercial Courts und Commercial Chambers werden zwei grundlegende Änderungen in der Zivilgerichtsbarkeit ermöglicht.
Mehr erfahren27.04.2025
Utility Token und NFTs sind besondere Kryptowerte. Vor der MiCAR waren sie kaum reguliert, doch das hat sich nun geändert. Auch die ESMA nimmt Stellung.
Mehr erfahrenDas Wettbewerbsrecht regelt das Miteinander von Konkurrenten in einem Markt und wird auch als Lauterkeitsrecht, Werberecht oder Gewerblicher Rechtsschutz bezeichnet. Als Anwalt für Wettbewerbsrecht wollen wir einen fairen Wettbewerb aufrechterhalten. Dies ist im Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb und seinen Nebengesetzen geregelt.
Die Wettbewerber haben verschiedene Möglichkeiten, um gegen Verstöße gegen die Spielregeln vorzugehen. Sie können Maßnahmen ergreifen, um die Wettbewerbsverstöße ihrer Konkurrenten zu stoppen. Dies sind neben der Abmahnung auch die einstweilige Verfügung.
Damit kann man schnell gegen verbotene Werbung vorgehen. Dies gilt für Social Media, Online-Handel oder den stationären Handel. Auch unlautere Werbemaßnahmen können so gestoppt werden.
Die Durchsetzung im Wettbewerbsrecht ist eine wichtige Aufgabe. Sie wird jedoch von Wettbewerbern, Abmahnvereinen und Verbraucherschutzverbänden übernommen (siehe auch hoheitliche Betätigung). Der Staat verfolgt diese Aufgabe nicht selbst.
Ebenfalls wichtig im Bereich des Lauterkeitsrechts ist für einen Anwalt für Wettbewerbsrecht die Prüfung von Werbemaßnahmen, die Wahrung des Geheimnisschutzes, ebenso wie die Erstellung von Vertragsklauseln wie etwa Wettbewerbsverbotsklauseln. Besonders wichtig ist in der heutigen Zeit des Online-Handels ist die Abwehr unberechtigter Abmahnung geworden.
Sie brauchen einen Anwalt für Wettbewerbsrecht? Dann sind Sie bei uns richtig! Kontaktieren Sie unsere Fachanwälte für gewerblichen Rechtsschutz direkt telefonisch (040 / 7344086-0), per WhatsApp, via E-Mail (mail@sbs-legal.de) oder durch Verwendung unseres Kontaktformular am Ende dieser Seite für eine kostenneutrales Erstgespräch erreichen.
► Springen Sie direkt zur langen Fassung "7 wichtige Tipps beim Erhalt einer Abmahnung"
Wenn Sie eine Abmahnung im Wettbewerbsrecht erhalten haben, ist es immer wichtig schnell, ruhig, gründlich und innerhalb der geforderten Frist zu handeln. Andernfalls droht eine kostspielige einstweilige Verfügung. Folgende Tipps sollten Sie immer beachten:
Bei der Abmahnung sollten Sie immer prüfen, ob:
• Ihr Unternehmen korrekt und vollständig bezeichnet wurde;
• der im Abmahntext dargestellte Sachverhalt überhaupt richtig ist;
• der Abmahner überhaupt mit Ihnen im Wettbewerb steht;
• der Abmahner seinerseits nicht ebenfalls Fehler in seiner Werbung, auf seiner Website oder sonst in seiner Werbung gemacht hat.
Danach sollten Sie sich umgehend mit einem Anwalt für Wettbewerbsrecht in Verbindung setzen. Anwälte für Wettbewerbsrecht, die auf das Lauterkeitsrecht spezialisiert sind und viele Fälle etwa im Werberecht, Wettbewerbsrecht und Markenrecht bearbeitet haben, können nach einer gesonderten Fortbildung und Prüfung den Titel „Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz“ erwerben.
Unzulässig, wenn:
Cold-Calls (unangekündigte Werbeanrufe) gegenüber Verbrauchern ohne vorherige Einwilligung.
Wenn Sie weitere aktuelle Gerichtsentscheidungen oder Gesetzesvorhaben zum Wettbewerbsrecht lesen wollen, so haben wir für Sie auf unserem Blog eine eigene Rubrik zum Wettbewerbsrecht bereitgestellt und wünschen viel Vergnügen bei der Lektüre.
Sie sind abgemahnt worden oder wollen einen Konkurrenten im Wettbewerbsrecht abmahnen, eine einstweilige Verfügung erwirken oder eine wettbewerbsrechtliche Klage erheben? Sie möchten Ihre Website wettbewerbsrechtliche prüfen lassen, eine Geheimhaltungsklausel oder ein Wettbewerbsverbot aufsetzen?
Sie möchte Ihre Werbung, eine Gütesiegel oder ein Gewinnspiel mit dem Lauterkeitsrecht abgleichen? Dann Sie bei SBS LEGAL genau richtig.
Unser Team berät Sie fachlich versiert in allen Belangen des Wettbewerbsrechts. Dies umfasst sowohl die Prüfung von Wettbewerbsverträgen, Werbungen oder Website einschließlich der Beratung hierzu ebenso wie die Durchsetzung und Abwehr von wettbewerbsrechtlicher Abmahnungen sowie die Vertretung in einstweiligen Verfügungsverfahren oder anderer wettbewerbsrechtlicher Gerichtsverfahren.
Ein teilweise themenübergreifendes Fachgebiet ist das Markenrecht, in dem wir Ihnen ebenfalls eine hohe Expertise anbieten können.
Für weitere Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne auch telefonisch zur Verfügung. Wünschen Sie die Rechtsberatung von dem erfahrenen Team aus Fachanwälten und Spezialisten von SBS LEGAL?